Voraussetzung für die Disposition von Konten in ennoxx.banking ist es, vorab zumindest eine Dispositionsmethode dafür zu definieren. Mit der Dispositionsmethode wird die Aufgabe bzw. das Ziel der Dispovorschläge festgelegt. Die Anlage erfolgt unter CASH/ DISPOSITIONSGRUPPEN/ DISPOSITIONSMETHODEN/ NEU.
Es kann aus drei Methoden gewählt werden --> "Gleichmäßige Verteilung der Liquidität", "Konsolidierung auf Hauptkonto" oder "Reduktion von Sollsalden".
"Gleichmäßige Verteilung der Liquidität" - Es sind Bezeichnung und Rundung anzugeben, weiterhin ob bei der Dispo-Berechnung vom Buchungssaldo oder Valutatischen Saldo auszugehen ist und ob die Vormerkposten einbezogen werden sollen.
"Konsolidierung auf Hauptkonto" - Es sind Bezeichnung und Rundung anzugeben, weiterhin ob bei der Dispo-Berechnung vom Buchungssaldo oder Valutatischen Saldo auszugehen ist und ob die Vormerkposten einbezogen werden sollen. Wichtig ist die Bestimmung des Hauptkontos (Zielkonto) für die Umbuchungen.
HINWEIS: In den Kontostammdaten können zusätzlich Sockelbeträge hinterlegt werden. Diese werden bei den Dispositionsvorschlägen berücksichtigt.
"Reduktion der Sollsalden" - Es sind Bezeichnung und Rundung anzugeben, weiterhin ob bei der Dispo-Berechnung vom Buchungssaldo oder Valutatischen Saldo auszugehen ist und ob die Vormerkposten einbezogen werden sollen.
HINWEIS: Welche Konten letztlich mit einer entsprechenden Methoden zu disponieren sind, definiert man in den Dispositionsgruppen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.